Zur Startseite

Während du das hier liest, optimiert dein Wettbewerb bereits für KI

Die unbequeme Wahrheit über deine digitale Sichtbarkeit und wie du sie mit klartxt optimierst.

43% der Gen Z nutzen bereits KI-Tools für Produktrecherchen. ChatGPT hat 200 Millionen wöchentliche Nutzer erreicht – schneller als jede andere Plattform. Perplexity verzeichnet 100 Millionen Suchanfragen pro Monat mit 300% Jahreswachstum.
 

Der Paradigmenwechsel ist da:
Wer in ChatGPT, Claude oder Perplexity nicht gefunden wird, existiert für diese Nutzer schlicht nicht.

klartxt macht dich sichtbar – mit Erfolgsgarantie

Google-optimiert? Gut. KI-optimiert? Überlebenswichtig.

Deine Website rankt perfekt bei Google. Doch was nützt das, wenn deine Zielgruppe längst woanders sucht?

Der neue Painpoint: Während du auf Platz 1 bei Google stehst, empfehlen ChatGPT und Co. deinen Wettbewerb. Jeden Tag. Tausende Male.

 

Wir haben die Lösung: GEO (Generative Engine Optimization) / KI-Visibility

Unsere Experten entwickeln präzise Strategien für deine Sichtbarkeit in KI-Systemen. Strukturiert. Messbar. Mit Erfolgsgarantie.

Sofort-Analyse deiner aktuellen KI-Präsenz
Maßgeschneiderte Visibility-Strategie (GEO)
Messbare Ergebnisse in KI-Empfehlungen
Erfolgsgarantie durch bewährte Methodik

„KI-Systeme folgen anderen Regeln als Suchmaschinen. Sie bewerten Autorität, Kontext und Relevanz völlig neu. Mit unserer proprietären Methodik machen wir deine Marke genau dort sichtbar, wo KI-Modelle ihre Antworten generieren. Das Ergebnis: Du wirst empfohlen, nicht nur gefunden.“


Mario Riethmüller, Geschäftsführung

Werde Pionier – Exklusive Early Bird-Partnerschaft

Gestalte die Zukunft der Generative Engine Optimization (KI-Visibility) aktiv mit

 

Limitiertes Angebot: Wir suchen noch 2 visionäre Unternehmen als Entwicklungspartner für unser KI-Visibility-Framework.

 

Als Early Bird-Partner:

  • Entwickelst du mit uns die Stellschrauben für deine optimale KI-Sichtbarkeit
  • Erhältst du exklusiven Zugang zu unseren KI-Experten
  • Wirst du als Case Study zur Thought Leadership-Referenz deiner Branche

„Bei KI-Visibility bzw. Generative Engine Optimization schreiben wir gerade die Regeln neu. Unsere Pilotpartner haben die einmalige Chance, Standards zu setzen statt ihnen später zu folgen. Diese Gelegenheit kommt nicht wieder – wer jetzt dabei ist, definiert die Best Practices von morgen.“


Prof. Fabian Sippel, Geschäftsführung und Gründer AI Institute

Warum klartxt der richtige Partner ist

Technologie-Vorsprung
Direkter Zugang zu Forschung und Best Practices durch das AI Institute

Bewiesene Expertise
Führende Agentur für digitale Innovation und KI-Integration

Messbare Erfolge
Transparente Performance-Nachweise und Erfolgsgarantie

Ganzheitlicher Ansatz
Von der Strategie bis zur Umsetzung – alles aus einer Hand

Der Preis des Zögerns

Jeden Tag, an dem du wartest:

  • Empfehlen KI-Systeme deinen Wettbewerb
  • Verlierst du potenzielle Kunden an KI-affine Zielgruppen
  • Wächst der Vorsprung der First Mover
  • Steigen die Kosten für späteren Markteintritt

Die Frage ist nicht ob, sondern wann du handelst.

Pionier werden

Nutze einen der letzten 2 Plätze als Early Bird-Partner und gestalte die Zukunft mit.

Noch Fragen? Wir sind für dich da.

Telefon: 0511 23555650
E-Mail: ki-marketing@klartxt.de

Die Zukunft wartet nicht. Deine Konkurrenz auch nicht.

KI-Visibility Glossar: Die wichtigsten Begriffe der neuen Suche

Die Sprache der KI-Revolution verstehen – diese Begriffe prägen die Zukunft der digitalen Sichtbarkeit. Wer sie versteht und anwendet, sichert sich entscheidende Wettbewerbsvorteile.

GEO – Generative Engine Optimization

Die Evolution von SEO. Optimierung für KI-gestützte Suchmaschinen und Antwortgeneratoren wie ChatGPT, Claude oder Perplexity. GEO fokussiert auf strukturierte Daten, Kontext und direkte Antworten.

AIO – Artificial Intelligence Optimization

Ganzheitlicher Ansatz zur Optimierung digitaler Inhalte für KI-Systeme. Umfasst technische, inhaltliche und strukturelle Anpassungen für maximale KI-Sichtbarkeit.

CAIO – Chief AI Officer

Die neue C-Level-Position. Verantwortlich für KI-Strategie, -Implementation und -Governance im Unternehmen. Dein zukünftiger Ansprechpartner für KI-Visibility.

Zero-Click Search

Der neue Standard: KI liefert direkte Antworten ohne Weiterleitung. Wer hier nicht präsent ist, verliert Traffic und Kunden.

Answer Engine

KI-Systeme als Antwortmaschinen statt Suchmaschinen. ChatGPT, Perplexity und Co. generieren Antworten statt Linklisten.

LLM – Large Language Model

Die Technologie hinter ChatGPT und Claude. Sprachmodelle, die menschenähnliche Texte verstehen und generieren. Deine neuen Gatekeeper zu Kunden.

Conversational Search

Natürlichsprachliche Suchanfragen statt Keywords. „Welche Agentur kann mir bei KI-Marketing helfen?“ statt "KI Marketing Agentur".

RAG – Retrieval Augmented Generation

Wie moderne KI-Systeme aktuelle Informationen abrufen. Die Brücke zwischen statischem Training und dynamischen Antworten.

SGE – Search Generative Experience

Googles KI-Integration in die Suche. Die Verschmelzung klassischer Suche mit generativer KI.

Prompt Engineering

Die Kunst, KI-Systeme gezielt zu steuern. Relevant für Nutzer – und für deine Sichtbarkeitsstrategie.

Knowledge Graph

Strukturierte Datennetzwerke, die KI-Systeme nutzen. Deine Präsenz hier entscheidet über Empfehlungen.

Semantic Search

Suche nach Bedeutung statt Keywords. KI versteht Kontext und Intention – deine Inhalte sollten entsprechend optimiert sein.

Jetzt Projekt starten!

Ich bitte um: