Zur Startseite

 

klarzeit

Früher war alles besser. Oder vielleicht auch nicht. ;)
Vor fast zwei Jahrzehnten erschien die erste Ausgabe unseres Online-Magazins „klarzeit“. Lang ist es her. Die größte Suchmaschine der Welt steckte noch in den Kinderschuhen und der größte Onlinehändler war gerade mal 10 Jahre alt. Zeiten ändern sich. Ein Blick zurück schadet meist nicht.
Wir haben uns – so gesehen als historische Hommage – entschlossen, unseren Blog bzw. die neue Rubrik auf unserer Website „klarzeit“ zu nennen.
Der Blog klarzeit bietet persönlichen Content aus der ganz individuellen Perspektive unserer Mitarbeitenden. Weiterhin informieren wir zu Themen und Trends aus dem Marketing, der digitalen Entwicklung und dem Design.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.

Tipps, um den Schreibfluss anzukurbeln

Manchmal muss man dringend einen Text schreiben. So wie ich jetzt gerade. Doch wie kommt man eigentlich in diesen magischen Schreibflow, in dem einem die Buchstaben und Sätze einfach so aufs Papier purzeln? Während ich meine Bachelorarbeit schrieb, war ich oft an dem Punkt, an dem ich unbedingt schreiben wollte und musste, aber nicht wusste, wie und was. Ich setzte mich also an meinen Schreibtisch, öffnete meinen Laptop und starrte auf den blinkenden Cursor auf dem noch leeren Blatt. Während die Minuten vergingen, stieg der innere Druck und es kamen mir Zweifel, ob ich jemals etwas Vernünftiges zu Papier bringen könnte.

JETZT LESEN >

Das Internet für alle – die Barrierefreiheit

Wer eine Website entwickelt, muss immer viele Faktoren berücksichtigen. So zum Beispiel verschiedene Displaygrößen, Endgeräte, Browser, Sprachen - all diese Sachen sind selbstverständlich für die meisten Entwickler:innen. Doch was oft vergessen wird, ist die Zugänglichkeit. Denn egal mit welchen Einschränkungen jemand lebt, alle möchten gerne das Internet nutzen.

JETZT LESEN >

KREATIEF

Kreativ zu sein fordert jeden Tag Inspirationen, Ideen zu finden und sich auf seine Gedanken zu fokussieren. Gerade in Berufen, in denen man jeden Tag neue kreativen Einfälle haben muss, fällt es manchmal schwer, immer ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Es gibt Tage, an denen sich nichts richtig anfühlt. Man ist unzufrieden mit der Gestaltung der Webseite, des Plakats oder eine Illustration entspricht nicht den Vorstellungen.

JETZT LESEN >

Von der Kuhweide in die Großstadt

15 Kilometer bis zum nächsten Supermarkt, am Deich spazieren gehen und den Schafen Hallo sagen, immer auf ein Auto angewiesen sein, in etwa so sah mein Alltag bis vor ein paar Wochen noch aus. Jetzt hingegen heißt es „bei welchem von den 40 Lieferdiensten in ihrer Nähe möchten Sie gerne bestellen?“. Um den einzigartigen Ausbildungsplatz bei klartxt annehmen zu können, musste ich zum 01.08. mein Kinderzimmer in dem 800-Einwohner Dörfchen Intschede verlassen und zu einem guten Freund in die Metropole Hannover ziehen. „Jetzt beginnt der Ernst des Lebens“ dachte ich mir nicht nur selber ständig, sondern bekam ich auch von allen aus dem Umfeld zu hören.

JETZT LESEN >

Blender

Blender ist toll. In der Vergangenheit wagte ich immer mal wieder kleine Gehversuche in diversen 3D-Programmen. Allerdings stellte ich auch schnell fest, dass mir dieses Feld zu groß und komplex war und ich mich lieber auf die mir bekannten Grafikprogramme fokussieren und das Feld Spezialisten überlassen wollte. Als jedoch 2018 / 2019 ein spannendes Projekt anstand und die geplanten Visuals durch Fotomontagen und anderen Photoshop Basteleien nur umständlich zu dem erhofften Ergebnis führen würden, wagte ich erneut den Schritt in die 3D-Welt mit dem Open Source Programm Blender.

JETZT LESEN >

​​​​​​​Von der Praktikantin zur Werkstudentin

„Die besten Werbeagenturen in Hannover“… so oder so ähnlich lautete mein Google-Suchbegriff im Sommer letzten Jahres, als ich auf der Suche nach einem Betrieb für mein Praxissemester war. Volltreffer! Die klartxt GmbH hat meine Erwartungen an eine größere Full-Service Werbeagentur erfüllt. Nachdem ich mein Portfolio bestückt, den Lebenslauf aktualisiert und alles mitsamt Anschreiben abgeschickt hatte, folgte ein sehr positives Bewerbungsgespräch.

JETZT LESEN >

Klare Abenteuer mit Text

An manchen Abenden versammeln sich bestimmte Mitarbeitende der Agentur um sich zu ritualistischen Treffen zu versammeln und … gemeinsam soziale Gesellschaftsspiele zu spielen. Nachdem ich Anfang 2020 bei klartxt angefangen habe, hab ich mich verplappert und preisgegeben, dass ich seit längerem aktiv Dungeons & Dragons spiele. Kurz darauf sprachen mich mehrere interessierte Kolleg:innen an, die es schon immer mal ausprobieren wollten, aber nicht ganz wussten wie.

JETZT LESEN >

Datenschutz vs. Datensicherheit

Die Begriffe Datenschutz und Datensicherheit werden heutzutage oft gemeinsam verwendet, dabei haben die beiden Themen nur am Rande miteinander zu tun. Der Begriff Datensicherheit beschäftigt sich mit der technischen Sicherheit von Daten, das heißt dem Schutz vor Löschung, Manipulation oder Diebstahl. Im Zusammenhang mit Datenschutz hört man oft den Begriff Datenschutzgrundverordnung oder kurz DSGVO. Ja, das sind diese elendig langen, klein geschriebenen Texte, die kaum jemand durchliest, bevor er oder sie achtlos auf “Ich stimme zu“ klickt. Der Datenschutz befasst sich mit dem Thema: wie Daten erhoben werden, wie lange und zu welchem Zweck werden diese gespeichert und welche Rechte haben wir Betroffenen.

JETZT LESEN >

How to Bullet Journaling

Am Anfang ist es einfach nur ein Notizbuch ohne Inhalte und ohne Leben – doch ein Bullet Journal (kurz BuJo) ist das, was du draus machst. Vom harmlosen Terminkalender, über Collagensammlungen bis hin zu Mood- oder Habittrackern bietet dir dein BuJo genau das, was du grade brauchst. Ich habe im privaten Leben gerne meine alltäglichen Aufgaben im Griff, erstelle Wochenpläne und setze mir langfristige Ziele. Jeden Monat erstelle ich also ein paar neue Seiten, um meinen persönlichen Kalender zu füllen: Monatstitel, Mood- und Habittracker sowie wöchentliche Übersichten für Termine, Aufgaben und die Essensplanung.

JETZT LESEN >

Warum ich seit 15 Jahren bei klartxt bin

Klar, für den Unwissenden versprüht Agenturarbeit immer noch einen gewissen Glamour. „Was mit Medien“ zu machen, gilt als cool. Dass das oft nicht ganz der Realität entspricht, wird auf den zweiten Blick schnell klar. Als Dienstleister muss man maximal serviceorientiert sein. Belastbar und stressresistent gegen die ständig vorbeiziehenden näher rückenden Deadlines. (Deadlines haben übrigens ein Eigenleben. Sie springen munter hin und her, meistens nach vorne.) Man muss circa drölfzig Projekte parallel im Blick haben und Dinge möglich machen, die eigentlich unmöglich sind.

JETZT LESEN >

Warum mich TikTok positiv überrascht hat

TikTok, ist das nicht diese Video-Plattform mit den Tanz-Choreos und den wiederkehrenden Ohrwürmern? Ausgelegt für pubertierende Teenager? Ich muss gestehen, dass ich selbst lange Zeit diese Vorstellung im Kopf hatte und mich tatsächlich auch etwas dagegen gewehrt habe, mir die App genauer anzusehen. Noch ein Portal, noch stärkerer Medienkonsum, im endlosen Scrollen versinken … Da der Hype um TikTok nicht aufhörte, der Erfolg ja nicht unbegründet sein konnte und zusätzlich der Corona-Blues sein Übriges tat, wagte ich den Schritt

JETZT LESEN >
Kim Foken
Katrin Schulewski

SNEAKER addicted… oder so!

Ja, für mich ist das eine emotionale Geschichte, also das mit den Sneakern. Jeder checkt ja vor dem nächsten Städtetrip mal die Tipps und Hotspots ab. Ich checke erst die Museen und dann direkt die Sneakerstores aus. Und nein, damit meine ich nicht die Ketten sondern die kleinen Stores mit der großen Ahnung. In Amsterdam und New York war ich bisher am erfolgreichsten.

JETZT LESEN >

Bei Fragen lesen Sie die Packungsbeilage…

… aber wie oft machen wir das eigentlich? Seien es Medikamente, Nahrungsmittel oder Beautyprodukte, oft verwenden wir kaum Zeit, über die Inhalte der Mittel, die wir zu uns nehmen, nachzudenken.

JETZT LESEN >
Nadine Amende

Dos and Don’ts der Typografie

In der Gestaltung spielt der Einsatz von Typografie eine wichtige Rolle. Hierbei ist nicht nur Kreativität gefragt, sondern auch die Beachtung wichtiger typografischer Regeln und Grundsätze. Diese können maßgeblich zum Erfolg oder Misserfolg einer Gestaltung beitragen, ob im digitalen- oder im Printbereich. Einige der wichtigsten Grundregeln werden in dieser „Dos and Don’ts“ Liste aufgeführt und direkt mit richtiger und falscher Anwendung visualisiert.

JETZT LESEN >

Stricken im Lockdown

Was während Homeoffice und Lockdown hilft, nicht verrückt zu werden. Zugegeben, da hilft nicht viel. Home-Workouts, für die sich kaum jemand begeistern kann, sind für mich eher selten eine Option. Viele andere Hobbys können gar nicht ausgeübt werden. Glücklicherweise habe ich schon vor Corona das Stricken als Leidenschaft für mich entdeckt. Als kleines Kind hat meine Oma für mich den Faden gehalten, während ich etwas mit den Nadeln geklappert habe. Vor gut vier Jahren habe ich mir dann ihre altbewährte Anleitung für Socken geschnappt und mit etwas Hilfe einfach drauf losgestrickt.

JETZT LESEN >